Leitfaden
Selbstzahler und null Unterstützung?
Du weißt, ich komme hier nicht gern reißerisch rüber, ist nicht meine Art. Dennoch brennt mir ein Thema so unter den Nägeln, dass ich es hier ein wenig plakativer gestalten möchte: es geht um die steuerliche Würdigung der Kosten einer Liposuktion wegen Lipödems. Denn ganz allein gelassen wirst Du als Selbstzahler mitunter doch nicht.
Genau, Du kannst die Kosten evtl. bei Deiner Einkommenssteuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Aber wie es mit den Regelungen und Gesetzen zu Steuern nun mal so ist, gibt es auch hier einiges zu beachten. Es müssen ein paar wichtige Schritte gemacht und Bedingungen eingehalten werden.
Ok, Schuss mit kryptischem Blabla – ich habe mich hingesetzt und alles, was ich hierzu weiß (und bei mir letztlich auch erfolgreich war), zusammengetragen und meinen ersten Ratgeber in eBook-Format verfasst 🙂
Also greif zu und finde praktisch und kompakt alle Informationen, die Dir helfen, um zumindest etwas finanzielle Unterstützung zu erfahren. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass Du Einkommenssteuerpflichtig bist und entsprechend eine Steuererklärung abgibst.
Wie Du bestimmt mit der Zeit hier bei uns festgestellt hast, machen wir keine Werbung auf unserer Seite, haben aber Kosten für den Betrieb und die notwendigen Tools, um diese Informationsplattform für Dich und all die anderen wunderbaren Wesen aufrecht zu erhalten. Daher habe ich mich entschieden, den Ratgeber ganz offiziell zu vertreiben – und ich bin überzeugt, dass er jeden Cent wert ist. Und weil Du und all die anderen wunderbaren Ladies mir so am Herzen liegen, gibt es den Ratgeber für kurze Zeit im Angebot für nur € 24,90. Danke, dass Du uns unterstützt!
Herzlichst
Deine Melanie, Patrik & die Plüschkartoffel